Seniorenzentrum St. Elisabeth
Eine Einrichtung der Carl von Heß Sozialstiftung Hammelburg

Die Lamas sind los- im Seniorenzentrum St. Elisabeth

SZStElisabeth BesuchLamas 2 WEBAm vergangenen Montag  war Birgit Appel Wimschneider, Dipl. Biologin und Reittherapeutin von der Orenda Ranch aus Burglauer mit vier Ihrer Lamas zu Gast im Seniorenzentrum St. Elisabeth in Münnerstadt. „Wir können täglich miterleben wie viel Freude die Tiere den Menschen bereiten. Das Miteinander von Lama und Mensch kann einen Prozess in Gang setzten, der heilend auf Körper und Seele wirkt“ berichten Frau Wimschneider und Renate Schiefer, Heimleitung des Seniorenzentrums St. Elisabeth.

SZStElisabeth BesuchLamas WEBFür das Seniorenzentrum ist der Besuch der Lamas, der vom Freundes und Unterstützerkreis des Seniorenzentrums organisiert wird schon viele Jahre ein fester Bestandteil im Alltag. Zum Besuch der Lamas im Seniorenzentrum wird auch regelmäßig der benachbarte Kindergarten eingeladen. Mit diesem pflegt das Seniorenzentrum schon viele Jahre lang eine gegenseitige Kooperation. Zum Ausklang der Veranstaltung wurde dann noch der Grill angeheizt. Bei strahlendem Sonnenschein ließen sich dann alle Bratwurst und Eis schmecken.

Senioren auf vielfältige Weise unterstützt

Senioren auf vielfaeltige Weise unterstuetztDie ehrenamtlichen Helfer des Freundes- und Unterstützerkreises trafen sich zu ihrer Jahreshauptversammlung im Seniorenzentrum St. Elisabeth in Münnerstadt.

Weiterlesen auf Infranken.de

Drucke in der Kleinen Galerie

Drucke in der Kleinen Galerie

In der "Kleinen Galerie" im Begegnungsraum des Seniorenzentrums St. Elisabeth in Münnerstadt ist eine neue Ausstellung zu sehen.

 

Weiterlesen auf Mainpost.de

Unterstützer feiern ein erfolgreiches Jahr

StElisabeth BesuchderLamas RGB WEBBei strahlendem Sonnenschein trafen sich die ehrenamtlichen Helfer des Freundes- und Unterstützerkreises am Montag, den 12.06.2017 zu ihrer Jahreshauptversammlung im Seniorenzentrum St. Elisabeth in Münnerstadt.

Die Mitglieder des Vereins unterstützen das Pflegeheim seit Jahren bei besonderen Anschaffungen und mit ihrer Arbeitsleistung bei Festen und Veranstaltungen.

Britta Bildhauer, erste Vorsitzende des Freundes- und Unterstützerkreises, stellte im Tätigkeitsbericht
die Investitionen für das zurückliegende Jahr vor. Bezuschusst wurde das Seniorenzentrum bei Veranstaltungen, wie beispielsweise einem Marionettentheater, einem Besuch der Lamas der Orenda Ranch aus Burglauer und einem Ausflug nach Leutershausen. Zudem wurden im Jahr 2016 zwei neue Hochbeete installiert. Eine neue Veeh-Harfe war eine der besonderen Anschaffungen dieses Jahres. Insgesamt leiste der Verein in etwa 2000.- € Zuwendungen zu Gunsten der Bewohner des Seniorenzentrums St. Elisabeth.

StElisabeth VeehHarfe RGB WEBEiner der Jahres-Höhepunkte war das gemeinsame Herbstfest für Bewohner und Mitglieder, das 2016 schon zum zweiten Mal veranstaltet wurde und wiederholt guten Zuspruch fand. Die Anschaffung der Veeh-Harfe wurde dank der großzügigen Spende einer Privatperson ermöglicht. Zudem erhielt der Kreis eine Spende über 200.- € des Obst- und Gartenbauvereins.
Der Freundes- und Unterstützerkreis wird durch seine Mitgliedsbeiträge in Höhe von 10.- € pro Jahr und Person sowie durch Spenden finanziert. „Der Verein ist eine Bereicherung für unsere Einrichtung und aus unserem Alltag nicht mehr weg zu denken“ bedankte sich Renate Schiefer, Heimleitung des Seniorenzentrums St. Elisabeth, freudig bei den Mitgliedern für die gute Zusammenarbeit.

Exkurs:
Die Veeh-Harfe ist ein Zupfinstrument, das Ende der 1980er Jahre von dem Landwirt Hermann Veeh aus der Akkordzither entwickelt wurde. Veeh konzipierte die Veeh-Harfe und eine entsprechende Notenschrift für seinen mit dem Down-Syndrom geborenen Sohn Andreas.
Quelle: Wikipedia

 

Ein kleiner Bauernhof im Seniorenzentrum

Bauernhof im Seniorenzentrum






 Weiterlesen auf inFranken.de

Gesichter, die Geschichten erzählen

Gesichter die Geschichten erzaehlenIm Altstadtcafé in Münnerstadt stellt Getrud Gerlach unter dem Titel "Gesichter, die bewegen" ihre Bilder aus.

 

Weiterlesen auf mainpost.de

 

Super Stimmung bei Münnerstadts Senioren

Super Stimmung__bei_Muennerstadts_SeniorenDer Freundes-und Unterstützerkreis des Seniorenzentrums St. Elisabeth veranstaltete zum zweiten Mal ein "musikalisches Weinfest".

 

Weiterlesen auf mainpost.de

Von bunten Farben und sinnlichen Klängen

Sommerfest2016Von bunten Farben und sinnlichen Klängen
Sommerfest des Seniorenzentrums St. Elisabeth in Münnerstadt


Petrus war den Helferinnen und Helfern des Seniorenzentrums St. Elisabeth wohlgesonnen: Fand doch das diesjährige Sommerfest an Mariä Himmelfahrt bei strahlendem Sonnenschein statt. Der Tag begann mit einem feierlichen Gottesdienst mit Kräuterweihe. Die Messe zelebrierte Herr

Pater Giesbert umrahmt von der hauseigenen Vee-Harfen-Gruppe sowie den Sängerinnen Eli und Marina Schmitt. Direkt im Anschluss gab es für hungrige Gäste und Bewohner ein leckeres Mittagessen.
Der Stiftungsvorsitzende der Carl-von-Heß´schen Sozialstiftung Herr Marco Schäfer begrüßte die ca. 150 Anwesenden und bedankte sich für die am Veranstaltungstag und bereits im Vorfeld geleisteten Mühen.

Der Nachmittag verlief dank des bunten Rahmenprogramms sehr unterhaltsam und kurzweilig.
So verwunderte es kaum, dass zeitweise kein Sitzplatz mehr zu ergattern war. Die Besucher konnten der Musik des Duos Freiflug lauschen und den Sitztanz der Bewohner sowie die Kindermodenschau bestaunen. Ausgefallene Kindebekleidung entworfen und genäht von Frau Margarethe Bommel brachten Farbe ins Auge und lösten bei den Zuschauern Bewunderung und großen Beifall aus.

Für Interessierte bestand an diesem Tag zudem die Möglichkeit das Seniorenzentrum St. Elisabeth sowie dessen Leistungen und Angebote etwas kennen zu lernen und erste Kontakte mit Personal und Bewohnern zu knüpfen. Die Organisatoren waren wieder einmal mit der Stimmung und Besucherzahl sehr zufrieden und hoffen auch im kommenden Jahr auf Petrus als Unterstützer.

Fotos der Meisterklasse

Fotos der MeisterklasseUnter dem Motto "Meisterfotos" ist in der "Kleinen Galerie" im Begegnungsraum des Seniorenzentrums St. Elisabeth eine Ausstellung zu sehen.

Weiterlesen auf Mainpost.de

Das St. Elisabeth Seniorenzentrum läd ein zum Sommerfest

"In diesem Jahr locken die Mitarbeiter des Seniorenzentrums St. Elisabeth mit einem besonders bunten Rahmenprogramm zu ihrem Sommerfest in der Seminarstraße 9 in Münnerstadt.
Die Feierlichkeiten beginnen an Mariä Himmelfahrt um 9:30 Uhr mit einem Gottesdienst und einer Kräuterweihe.

Kontakt

Seniorenzentrum St. Elisabeth
Seminarstr. 9
97702 Münnerstadt
(09733) 8124-0
(09733) 8124-49

Stellenangebote

Wir sind immer interessiert an qualifizierten Pflegekräften.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, können Sie auf unserem Stellenmarkt unsere offenen Stellenanzeigen einsehen und sich auch direkt bewerben.

bad kissingen land

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.