Seniorenzentrum St. Elisabeth
Eine Einrichtung der Carl von Heß Sozialstiftung Hammelburg

„Berührende Worte zum Jubiläum“ - Seniorenzentrum St. Elisabeth feiert 20-jährigen Geburtstag

StElisabeth Jubilaeum Festakt 5 WEBRund 60 Teilnehmer versammelten sich am Freitag, den 10.11.2017 anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Seniorenzentrums St. Elisabeth in der Münnerstädter Einrichtung.

Gekommen waren geistliche und politische Vertreter, Förderer und Wegbegleiter des Seniorenzentrums, ehemalige Mitarbeiter, Förderer, „Münnerstädter Gesichter“ und Bewohner des Pflegeheims. Nach einer Begrüßung von Heimleiterin Renate Schiefer richteten Landrat und Stiftungsratsvorsitzender Thomas Bold, Stiftungsvorstand Marco Schäfer, die evangelische Pfarrerin Sigrid Ullmann und der Architekt des Gebäudekomplexes Wolfgang Blümlein einige Worte an die Teilnehmer. Die ehemalige Heimleiterin Monika Müller und Alfred Jendroczek, Vorstand der Bewohnervertretung der Einrichtung, fanden warme und berührende Worte der Anerkennung für das Seniorenzentrum und das Team um Renate Schiefer.

Für eine besondere Überraschung sorgte das Grußwort der verhinderten Landtagspräsidentin Barbara Stamm. Ebenfalls etwas Außergewöhnliches haben sich die Bewohner des „Eli“, wie es liebevoll genannt wird, einfallen lassen. Ihre in mühevoller Arbeit gestalteten bunten Fahnen und Flaggen zierten die Fassade des 1997 fertiggestellten Gebäudes. Für musikalische Umrahmung sorgte die Veeh-Harfen Gruppe und der Chor der JuKa Vokalensemble aus Bad Neustadt.

Zudem wurden einige langjährige und verdiente Mitarbeiterinnen geehrt, bevor es anschließend an das köstliche Buffet ging.

StElisabeth Festakt Jubilaeum 2 WEBStElisabeth Festakt Jubilaeum 3 WEBStElisabeth Jubilaeum Festakt 3 WEB

Musikalisches Weinfest

Musikalisches WeinfestAufgrund der sehr positiven Resonanz bei den beiden bisherigen Veranstaltungen organisieren die Mitglieder des Freundes- und Unterstützerkreises für die Bewohner des Seniorenzentrums St. Elisabeth am Samstag, 28. Oktober, ab 14.30 Uhr das dritte "Musikalische Weinfest".




weiterlesen
auf infranken.de

Neue Küche in St. Elisabeth eingeweiht

Einweihung neue Kueche Eli

Die Küche, mit einer Bausumme von 1,5 Millionen Euro - laut Stiftungsvorstand Marco Schäfer - ist für die Versorgung vom Seniorenzentrum St. Elisabeth und des Juliusspitals, ebenfalls eine Einrichtung der Carl-von-Heß`schen, Sozialstiftung konzipiert. 



weiterlesen auf inFranken.de

„Ein grüner Erfolg“ - Herbstfest mit Pflanzenbörse lockte Zahlreicher Besucher

 

StElisabeth Herbstfest Pflanzenboerse 2017 2 WEB„Ein gelungenes Fest“ nannten alle Beteiligten das Herbstfest mit Pflanzenbörse am Samstag, den 23. September im Seniorenzentrum St. Elisabeth. Der Münnerstädter Obst- und Gartenbauverein lud gemeinsam mit dem „Eli“ zur Traditionsveranstaltung für Liebhaber der farbenfrohen Jahreszeit. Strahlender Sonnenschein empfing die Gäste und die Verpflegung durch den Freundeskreis, mit Kaffee und Kuchen, kam bestens an. Auch die Nachfrage nach Bratwurst, Zwiebelplotz und Federweißer war groß.

 

Herbstfest mit Pflanzenbörse

Herbstfest St Elisabeth 2017

Herbstlich wird es am Samstag, den 23.09.2017 ab 13 Uhr im Pavillon des Seniorenzentrums St. Elisabeth in der Seminarstraße 9 in Münnerstadt. Das Zentrum lädt in Kooperation mit dem Obst- & Gartenbauverein zum Herbstfest mit Pflanzenbörse.

Die bei Jung und Alt beliebte Pflanzenbörse findet bereits seit einigen Jahren je im Frühjahr und Herbst statt.
Freunden der „Grünen Welt“ dürfte das Herz höher schlagen, denn sie können Pflanzen aller Art kaufen und tauschen.
Die Organisatoren um Frau Renate Schiefer, Heimleitung des Seniorenzentrums St. Elisabeth haben sich ein buntes Rahmenprogramm überlegt. Neben der musikalischen Unterhaltung können die Besucher  herbstliche Schmankerl wie Federweißer, Zwiebelkuchen und Bratwurst genießen.

Für Kaffee und Kuchen sorgt der Freundeskreis des Seniorenzentrums St. Elisabeth. Alle Pflanzenkundler, grünen Däumlinge, Liebhaber der herbstlichen Jahreszeit und solche die es noch werden möchten, sind herzlich eingeladen auf einen Besuch vorbei zu schauen.

 

Generalistische versus konventionelle Ausbildung - Altenpflege-Azubis resümieren

 

StElisabeth Azubi 2017 Kiesel Bonfigt WEBv.l.n.r.: Monika Albert, Pflegedienstleiterin, Margit Kiesel, Lea Bonfigt (beide Absolventinnen der Pflegeausbildung und Renate Schiefer, Heimleiterin des Seniorenzentrums St. Elisabeth)Während eines Praktikums stellte Lea Bonfigt fest: „Eine Ausbildung in der Altenpflege könnte etwas für mich sein.“
Ziemlich genau vor einem Jahr wechselte sie während ihrer Ausbildung ins Münnerstädter Seniorenzentrum St. Elisabeth. Zu diesem Zeitpunkt lagen bereits zwei Jahre der „generalistischen Ausbildung zur Pflegefachkraft“ hinter der jungen Frau. Damit ist die Eltingshäuserin eine der ersten Lehrlinge dieser neuen Ausbildungsmethode. Die „generalistische Ausbildung“ anzustreben war eine bewusste Entscheidung von Lea Bonfigt. „Man sieht einfach sehr viele Bereiche der Pflege. Das fand ich toll“ so die junge Absolventin. Bisher ist die Schweinfurter Staatliche Berufsschule Alfons Goppel eine der wenigen Fachschulen, die bereits beide Ausbildungsmodelle anbietet.

Schick bis ins Genick

StElisabeth Modenschau Sommerfest2017 WEBUnter dem Motto „Ganz in Weiß“ beschloss die Designerin Margarethe Bömmel (zweite von links) die KindermodenschauMit strahlendem Sonnenschein startete das Sommerfest im Seniorenzentrum St. Elisabeth in Münnerstadt mit einem Gottesdienst und der Segnung der Kräuterbüschel, zelebriert von Pater Gisbert. Musikalisch umrahmt wurde das Fest von der Veehharfengruppe des Seniorenzentrums. Unter dem Motto: „Schick bis ins Genick“ veranstaltete  Margarethe Bömmel aus Nüdlingen eine Modenschau mit Kinderbekleidung. Auch die Bewohner hatten ihr Auftreten an diesem Tag dem Motto gewidmet.

Die zahlreichen Gäste wurden kulinarisch bestens versorgt. Insgesamt konnten sich die Teilnehmer über ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Live Musik mit dem Duo Freiflug und dem Sitztanz der Seniorinnen freuen.  Die gute Stimmung brachte auch Renate Schiefer, Heimleiterin des Seniorenzentrums St. Elisabeth zum Strahlen. „Besonders möchte ich mich bei den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie bei dem Freundes- und Unterstützkreis des Pflegeheims bedanken. Sie alle haben zu einem sehr großen Anteil zum Gelingen des Sommerfestes beigetragen. Ich freue mich schon sehr auf unser Sommerfest im kommenden Jahr.“

 

Mit einem bunten Fest den Sommer feiern

Mit einem bunten Fest den Sommer feiern -
im Seniorenzentrum St. Elisabeth

Sommerfest 207Einen wunderschönen Sommertag mit Sonnenschein wünschen sich die Organisatoren des Sommerfestes des Seniorenzentrums St. Elisabeth in Münnerstadt.
Neben Bewohnern und Angehörigen sind auch Gäste zu dem Fest am Dienstag, 15.08.2017 ab 09:30 Uhr „im Haus im Grünen“ in der Seminarstrasse 9 herzlich willkommen.
Das Team um Renate Schiefer, Heimleiterin des Seniorenzentrums St. Elisabeth, hat sich auch in diesem Sommer ein umfassendes Programm einfallen lassen.
Neben einem köstlichen Mittagessen ab 11:30 Uhr, gibt es Leckereien vom Grill sowie am Nachmittag Kaffee und Kuchen.
Mit Live-Musik sorgt das Duo „Freiflug“ ab 13 Uhr für musikalische Unterhaltung und gute Stimmung bei Jung und Alt.
Um 13 Uhr zeigen die Bewohner des Seniorenzentrums eine einstudierte Sitztanzvorführung.
Bunt wird es wenn Designerin Margarethe Bömmel ab 14 Uhr zur Kindermodenschau einlädt.
Die Bewohner und das Team des Seniorenzentrums St. Elisabeth freuen sich über zahlreiche Besucher und über einen hoffentlich herrlich sommerlichen Tag.

Die Lamas sind los- im Seniorenzentrum St. Elisabeth

SZStElisabeth BesuchLamas 2 WEBAm vergangenen Montag  war Birgit Appel Wimschneider, Dipl. Biologin und Reittherapeutin von der Orenda Ranch aus Burglauer mit vier Ihrer Lamas zu Gast im Seniorenzentrum St. Elisabeth in Münnerstadt. „Wir können täglich miterleben wie viel Freude die Tiere den Menschen bereiten. Das Miteinander von Lama und Mensch kann einen Prozess in Gang setzten, der heilend auf Körper und Seele wirkt“ berichten Frau Wimschneider und Renate Schiefer, Heimleitung des Seniorenzentrums St. Elisabeth.

SZStElisabeth BesuchLamas WEBFür das Seniorenzentrum ist der Besuch der Lamas, der vom Freundes und Unterstützerkreis des Seniorenzentrums organisiert wird schon viele Jahre ein fester Bestandteil im Alltag. Zum Besuch der Lamas im Seniorenzentrum wird auch regelmäßig der benachbarte Kindergarten eingeladen. Mit diesem pflegt das Seniorenzentrum schon viele Jahre lang eine gegenseitige Kooperation. Zum Ausklang der Veranstaltung wurde dann noch der Grill angeheizt. Bei strahlendem Sonnenschein ließen sich dann alle Bratwurst und Eis schmecken.

Senioren auf vielfältige Weise unterstützt

Senioren auf vielfaeltige Weise unterstuetztDie ehrenamtlichen Helfer des Freundes- und Unterstützerkreises trafen sich zu ihrer Jahreshauptversammlung im Seniorenzentrum St. Elisabeth in Münnerstadt.

Weiterlesen auf Infranken.de

Kontakt

Seniorenzentrum St. Elisabeth
Seminarstr. 9
97702 Münnerstadt
(09733) 8124-0
(09733) 8124-49

Stellenangebote

Wir sind immer interessiert an qualifizierten Pflegekräften.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, können Sie auf unserem Stellenmarkt unsere offenen Stellenanzeigen einsehen und sich auch direkt bewerben.

bad kissingen land